Interviews und Medienberichte (Auswahl)
Maybrit Illner: Arbeitskräfte gesucht - wer sichert Wirtschaft und Wohlstand?
Hart aber fair: Die neue Macht der Arbeitnehmer: Mehr Geld für weniger Arbeit?
ZDF Aspekte: Chillen wir uns in die Krise? Gen Z und die Arbeitswelt
Handelsblatt: Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro holen – richtig so, findet der renommierte Berater Herbert Henzler. Digitalstrategin und Buchautorin Sara Weber widerspricht. Ein Streitgespräch.
ZDFheute: Was erwarten junge Menschen von ihren Arbeitgebern? Die Autorin Sara Weber im Interview über ihre Kündigung, Stress und schlechte Arbeitsbedingungen.
Zeit Online Podcast: Und was macht die Uni? In der neuen Folge von "Und was macht die Uni" sprechen wir mit Autorin Sara Weber darüber, wie man Kündigen plant und warum Yoga einen Burn-out nicht verhindern kann.
Handelszeitung: Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? Dieser Frage geht Sara Weber in ihrem Buch nach und gibt im Interview Antworten.
Süddeutsche Zeitung Magazin: Ich bin mehr als mein Job: Viele Menschen definieren sich vor allem über ihren Beruf und ihre Leistung – was auf Dauer nicht gesund ist. Wie man es schafft, sich davon zu lösen und sich selbst wiederzufinden.
t3n Interview Podcast: Der Traum vom neuen Arbeiten: Wie Jobs in Zukunft gerechter und flexibler werden
Stern Heute Wichtig Podcast: Wie die Arbeitswelt von morgen unser Klima beeinflusst
Handelsblatt Rethink Work Podcast: Autorin Sara Weber: „So viele Erwerbstätige wie nie zuvor – trotzdem arbeiten wir genauso viel“
Annabelle: Autorin Sara Weber: «Unternehmen können es sich nicht leisten, nicht inklusiv zu sein»
Tages-Anzeiger: Digitalstrategin Sara Weber findet, dass unser Verhältnis zur Arbeit ungesund ist. Sie hat konkrete Ideen, wie wir das ändern können.
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Autorin Sara Weber über die Zukunft der Arbeit
Der Freitag: „Weniger arbeiten ist gut fürs Klima“: Autorin Sara Weber im Gespräch
Business Punk: Sara Weber: „Für viele reichen sechs Wochen Urlaub im Jahr nicht mehr aus“
On the Way to New Work: #355 Sara Weber | Journalistin | Beraterin | Autorin
Deutschlandfunk Kultur “Zeitfragen”: Gespräch über Stress bei der Arbeit
Bayerischer Rundfunk “Kulturjournal”: Gespräch über Arbeitswelt im Wandel.
Podcast “Kasia trifft…”: Gespräch über Diversitätsdebatten in der deutschen Wirtschaft, Work-Life-Balance und die Infrastruktur Familie.
Über die Arbeit der LinkedIn Redaktion:
turi2 Edition #14 Social Media: Gespräch über den Arbeitsalltag von LinkedIn News und erfolgsversprechende Themen
Journalistin / Medium Magazin: Titelgeschichte über das Führen einer Newsredaktion und den Wert des Netzwerkens.
Meedia: Gespräch über neue Formen des Journalismus und die Arbeit in einem globalen Team
Deutschlandfunk @Mediasres: Radiobeitrag über Redaktionen von Job-Netzwerken
Podcast “News Aktuell”: Ein Blick hinter die Kulissen der LinkedIn Redaktion
Über den Verspätungsschal:
New York Times (2019): Commuter Knits a ‘Rail Delay Scarf.’ It Fetches $8,650 on eBay (EN)
CBC Radio (2019): Munich commuter's 'train delay scarf' fetches more than $11K on eBay (EN)